Buchtipp: Natürliche Porträtfotografie (Franz Zwerschina)
Das Buch ist in einem Plauderton gehalten und soll eher nicht als Lehrbuch rüberkommen. Das ist so in Ordnung, aber bei mir sprang diese Funke nicht so recht über. Weiter…
Das Buch ist in einem Plauderton gehalten und soll eher nicht als Lehrbuch rüberkommen. Das ist so in Ordnung, aber bei mir sprang diese Funke nicht so recht über. Weiter…
Ein Fotobuch für Einsteiger, voll gepackt mit Tipps. Auf über dreihundert Seiten gibt Scott Kelby seinen Lesern Fototipps und jeder ist immer nur eine Seite lang und immer mit Bild.
“Für alle, die nicht nur dem Wie nachjagen,
sondern sich auch über das Warum Gedanken machen.”
(Chris Marquardt über sein Buch)
Naturmotive mit anderen Augen sehen und fotografieren – Das möchte der niederländische Naturfotograf Daan Schoonhoven seinen Lesern vermitteln. Für dieses Buch hat er mehrere Naturfotokollegen als Co-Autoren für Texte und Fotos gewinnen können. So ist ein Buch aus der Praxis von Naturfotografen für Naturfotografen bzw. natur(foto)begeisterte Leserinnen und Leser herausgekommen.
Wir haben ein Fotobuch mit Bildern der RiedFotoArt ’13 erstellt. Steeven Zeiß berichtet hier über seine Erfahrungen beim Buchmachen. Weiter…