In der zweiten Runde unserer Bildbewertung gab es keine thematischen Vorgaben. So haben unsere Fotoclub-Mitglieder ihrer Kreativität wieder freien Lauf gelassen und die unterschiedlichsten Motive eingefangen.
Ausstellungstipp: „Wildlife Photographer of the Year“
Es ist kurz vor Weihnachten. Das Fotojahr ist vorüber, fast alle Fotos sind schon gemacht, der Terminkalender leert sich … Wenn da nicht der übliche Weihnachtsstress wäre.
Bildbewertung 2025 – Runde 1: Himmelsspektakel / Wolken
Wolken, Regenbögen und Flugzeuge waren die bestimmenden Motive dieser Bildbewertungsrunde.
Bildbewertung 2024 – Runde 7: Industrie
Industrieaufnahmen waren für diese Runde gefragt. Offenbar leichter gesagt als getan.
Bildbewertung 2024 – Runde 6: Lost Places
Verlassene Orte. Gebäude, die dem Zerfall preisgegeben wurden. Der marode Charme der Vergänglichkeit. — Lost Places üben eine eigentümliche Faszination aus, die es im Bild festzuhalten galt.
Bildbewertung 2024 – Runde 5: Schilder
Über 20 Millionen Straßenschilder säumen Deutschlands Straßen und Autobahnen. Hinzu kommen noch 3,5 Millionen Wegweiser.
Fotosommer 2024 (3): TU Campus Lichtwiese
Beim dritten Teil unseres Fotosommers statteten wir dem Campus der TU Darmstadt auf der Lichtwiese erneut einen Besuch ab.
Fotosommer 2024 (2): Weilbacher Kiesgruben
Der zweite Fotosommer des Jahres 2024 führte uns in die Weilbacher Kiesgruben nahe Flörsheim.
Fotosommer 2024 (1): Philippshospital
Im Sommer nutzen wir unsere Clubabende häufig zu gemeinsamen Kurzausflügen in die Umgebung, um einen vorgegebenen Ort fotografisch zu erkunden. Diesmal war es die Vitos-Klinik bzw. das Philippshospital in Riedstadt.
Unterwegs im deutsch-französischen Grenzgebiet
Unser schon traditioneller Clubausflug führte Mitte Juni ins deutsch-französische Grenzgebiet, wo wir in Saarlouis Quartier bezogen.