Das Hessiche Landesmuseum in Darmstadt präsentierte im Sommer 2018 großformatige Insektenfotos in einer unglaublichen Auflösung. Da bleibt kein Detail verborgen.
Tipps & tricks
Lightroom im Fadenkreuz?
Adobe hat sein Lizenzmodell für Lightroom voll auf die Abo-Variante umgestellt. Das Besondere: Die Kaufversion fällt weg. Das wirft für viele (Hobby-) Fotografen Fragen auf. Wir haben beim Clubabend darüber diskutiert und uns über Alternativen unterhalten.
Vorfreude auf’s Kochen: Food-Fotografie
Anthony Koch, seit Kurzem Mitglied im Fotoclub Ried, hat sich an das Thema Produktfotografie gewagt – genauer an Food-Fotografie. Herausgekommen sind Appettit anregende Fotos eines saftigen Stückes Fleisch.
Unser Jahrbuch von Saal Digital
Wir haben ein Fotobuch mit Bildern der RiedFotoArt ’13 erstellt. Steeven Zeiß berichtet hier über seine Erfahrungen beim Buchmachen.
The Photographers Ephemeris – Ausflüge im besten Licht planen
Für die Vorhersage von Lichtbedingungen bei der Landschaftsfotografie oder anderen Außenaufnahmen ist gute Recherche notwendig oder die Hilfe einer kleinen App.
Einfach gut geblitzt
Ein Muss für jeden Blitzfreund ist der Fotoblog von Martin Krolop. Martin zeigt auf eindrucksvolle Weise, dass man auch mit Aufsteckblitzen zu professionellen Ergebnissen kommen kann, ohne gleich den Preis eines durchschnittlichen Familienurlaubs für eine Blitzanlage zu investieren.