Für diese Runde galt es, sich in eine tiefe Position zu begeben und / oder steil nach oben zu blicken. Damit ergeben sich Blickwinkel, die von der normalen Sehweise abweichen.
#bildbewertung
Bildbewertung 2022 – Runde 6: Schwarzweiß
„Gerade Schwarzweiß sei in der Lage, heißt es oft, das Wesentliche eines Motivs sichtbar zu machen.“
Bildbewertung 2021 – Runde 8: Pareidolie
Pareidolie bezeichnet das Phänomen, in Dingen und Mustern vermeintliche Gesichter und vertraute Wesen oder Gegenstände zu erkennen.
Bildbewertung 2021 – Runde 7: Schwarzweiss
Unsere regelmäßigen Schwarzweissrunden versprechen besondere Fotos, so auch diesmal.
Bildbewertung 2021 – Runde 6: Diptychon
Zweiteilige Bildkombinationen waren in dieser Runde gefragt.
Bildbewertung 2021 – Runde 5: Kein Thema
Auch bei Regenwetter lassen sich gute Fotos machen. Diese Erkenntnis ist nicht neu und bestätigte sich wieder in der aktuellen Runde unserer Bildbewertung.
Bildbewertung 2021 – Runde 4: Begegnungen
„Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen“, sagte einst der französische Erzähler Guy de Maupassant. Dass es aber nicht immer Begegnungen mit anderen Menschen sein müssen, zeigen die Bilder der vierten Runde und es war auch nicht gefordert.
Bildbewertung 2021 – Runde 3: Abstraktes
Die Motive waren nicht immer leicht zu erkennen und das war gewollt. Schließlich ging es ja um Abstraktes.
Bildbewertung 2021 – Runde 2: Kein Thema
Ziemlich bunt und vielfältig ging es in dieser Runde zu – wie immer wenn es keine Themenvorgabe gibt.
Bildbewertung 2021 Runde 1: Ganz schön schräg
Man musste nicht unbedingt schräg drauf gewesen sein, um an dieser Runde teilzunehmen. Aber eine Neigung zu gewissen Neigungen brauchte man doch. Alles ganz schön schräg also.