Der dritte Teil unseres Fotosommers führte uns nach Frankfurt. Unser Ziel war der Campus Westend der Goethe-Universität. Der tropischen Hitze geschuldet war es eine kleine Gruppe von vier hitzeresistenten Teilnehmern, die sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf den Weg machten. Sie wurden mit jeder Menge spannender Motive belohnt.
Der Campus Westend
Seit 2001 sind dort alle gesellschafts- und geisteswissenschaftlichen Fachbereiche sowie die zentrale Verwaltung angesiedelt. Vor der Übernahme durch die Universität war das Gelände nacheinander Standort der „Anstalt für Irre und Epileptische“, der Konzernzentrale der I. G. Farbenindustrie sowie des Hauptquartiers der US-Streitkräfte in Europa.
Das Hauptgebäude des Campus ist das von 1928 bis 1931 errichtete I.G.-Farben-Haus mit seiner charakteristischen Fassade aus Cannstatter Travertin im Stil der Neuen Sachlichkeit und der mächtigen Eingangshalle mit Blick durch die Eisenhower-Rotunde auf das Kasino. Über drei Stockwerke erstreckt sich zudem eine heimelige, kuschelig warme Bücherei, wo wir, auf leisen Sohlen schleichend, unserem Hobby frönen konnten.
Hinter dem Hauptgebäude bot ein Wasserbecken mit dem dahinter befindlichen Casino neue Fotomotive.
Von der Hitze und den vielen Eindrücken einigermaßen erschöpft, legten wir im Sommergarten, einem Schatten spendenden Biergarten mit einem erstaunlich vielseitigen Angebot an Speisen und Getränken, eine Verschnaufpause ein, um anschließend die 8 Meter hohe Skulptur Body of Knowledge auf dem Theodor-W.-Adorno-Platz vor die Linse zu nehmen.
Bevor die Sonne unterging, besuchten wir noch rasch das moderne Hörsaalzentrum mit seinem gewaltigen Treppenhaus und einem schönen Blick von der Terrasse aus, bis wir mit einer großen, vielseitigen Foto-Ausbeute zufrieden die Heimfahrt antraten.
So fand unsere Fotosommer-Reihe einen gelungenen Abschluss.
Bilder
Vielen Dank an Monika Seidel, die uns sicheren Schrittes durch das Labyrinth der Frankfurter U- und S-Bahnstationen lotste!
Vielen Dank an Ingrid Stollenmayer für den Bericht.
Unser Fotosommer
Während der Hessischen Sommerferien verlegen wir unsere Clubabende nach draußen, um gemeinsam zu fotografieren.